-
Heimaturlaub?
-
So nennt man es, wenn Missionare eine Zeitlang ihr DIENSTLand (Indonesien) verlassen um dann DIENST in der Heimat (Deutschland) zu tun. Dabei ist Indonesien ja längst unsere Heimat und unser Zuhause geworden
Weitere Berichte
-
Licht der Welt
Liebe Freunde und Beter, wie geht es Euch? Hoffentlich gut! Schon lange habt Ihr nichts von uns gehört, und so wird es höchste Zeit, das wir uns wieder einmal melden. In diesem Jahr durften wir immer wieder neu erleben und sehen, wie Gott wunderbar half, uns Kraft schenkte, uns hindurch getragen und versorgt hat, und…
-
Weihnachten – Politikum
Weihnachten im größten islamischen Land – ein Politikum. Die Feier in Indonesiens Hauptstadt Jakarta wird von der Regierung zentral vorbereitet. Dabei wird nichts dem Zufall überlassen. Das Pikante: Jakartas Gouverneur Anies Baswedan steht wie kaum ein anderer im Land für den politischen Islam. Christen kritisieren vor allem die Wahl des Veranstaltungsorts. Die Feier soll am…
-
VON GB BIS INDONESIEN
Mit «Guardians of Ancora» entdecken Kids Jesus Der Bibellesebund von England und Wales gibt bekannt, dass das preisgekrönte App-Spiel «Guardians of Ancora» die Millionen-Grenze geknackt hat. Ziel des Spiels ist es, Acht- bis Elfjährigen Jesus vorzustellen. Junge Nutzer finden sich sowohl in England wie auch in Südafrika und Fernost – nun sind Übersetzungen in weitere…
-
Saat und Ernte
Eine Jugendgruppe von 30 Personen kam aus Pekanbaru (Sumatra) zu uns nach Malang, um an einer Jugendfreizeit für ganz Indonesien teilzunehmen. Der Leiter dieser Jugendgruppe heißt Jubo und ist ein ehemaliger Student unserer Theologischen Hochschule, wo Joice und ich sechs Jahre als Dozenten gearbeitet haben. Jubo hatte nach seinem Studium für zwei Jahre bei uns…
-
Klettergarten?
Nein Arbeiter errichten in Banda Aceh einen Mobilfunkmast: Steigende Handynutzerzahlen treiben Telekommunikationsanbieter in Indonesien zum Ausbau ihre Infrastruktur.
-
Fussball verdirbt den …?
Tatsächlich kann man den Eindruck haben das Fussball den Charakter verdirbt wenn man die Eskapaden mancher Stars im europäischen Fussball bedenkt. Doch es ist nicht der Fussball, sondern das Geld. Besser das zu viel und zu leicht verdientes Geld.